Autogenes Training: Kurs, Ausbildung, Weiterbildung, Lehrgang, Anbieterübersicht, Infos und Tipps
Autogenes Training: Entspannen Sie sich!
Fragen und Antworten
Das Autogene Training: Wie funktioniert Autogenes Training Stressabbau?
Als bewährte Methode funktioniert Autogenes Training Stressabbau. Das Autogene Training ist eine einfache Entspannungsmethode und erhöht die Ressourcen. Die Autosuggestion wirkt dabei auf das vegetative Nervensystem ein – jenes nicht willentlich beeinflussbares System, das etwa Ihren Blutdruck und Ihren Atem reguliert. Die Übungen führen Sie in die Tiefenentspannung – der Grundstein für körperliche und geistige Gesundheit. Und durch Entspannung funktioniert auch Stressabbau.
Autogenes Training lernen: Gibt es Zulassungsbeschränkungen für einen Lehrgang in Autogenem Training?
In den meisten Fällen werden von den Kursteilnehmenden keine Vorkenntnisse erwartet. Eigentlich kann also jeder Autogenes Training lernen. Häufig richtet sich eine Ausbildung in Autogenem Training jedoch an pädagogische, medizinische oder psychologische Fachkräfte sowie an Personen, die allgemein im Gesundheits- oder Sportbereich tätig sind und ihre Patienten künftig mit dieser Methode unterstützen möchten. Informieren Sie sich sicherheitshalber bei den in Frage kommenden Ausbildungsinstituten über die geltenden Zulassungsbedingungen.
Ausbildung Autogenes Training: Ist es möglich, dass ich nach einem Entspannungstraining wie Autogenem Training, diese Methode auch in meiner Praxis anbieten kann?
Es gibt eine ganze Reihe von Anbietern aus der Entspannungsmedizin, die Lehrgänge anbieten, welche Sie nach Beendigung als Experte für das Entspannungstraining qualifizieren. Aus- und Weiterbildungen in diversen Entspannungsmethoden wie Autogenem Training, der Progressiven Muskelentspannung, Yoga, Massagen, Achtsamkeitstraining, Meditation, Visualisierung oder Hypnose können sowohl für den eigenen Bedarf, als auch nach einem intensiven Seminar, für berufliche Zwecke genutzt werden. Achten Sie bei der Wahl der Ausbildung Autogenes Training, ob diese Ihren Berufszielen entspricht.
Helfen Autogenes Training Übungen bei der Entspannung?
Autogenes Training war früher unter dem Begriff «konzentrative Selbstentspannung» bekannt und beinhaltet unterschiedliche Techniken zur leichten Selbsthypnose. Es gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Entspannungsmethoden weltweit. Diese hat zum Ziel, die Atmung zu regulieren und zur Ruhe zu kommen. Dem Unterbewusstsein wird bei Autogenes Training Übungen suggeriert, dass es sich entspannen soll, was einiges an Übung erfordert. Mit der Zeit jedoch ist es für Geübte möglich, jederzeit diesen Zustand abzurufen und gezielt eine Entspannung hervorzurufen, sei dies nun vor einem Vorstellungsgespräch oder einer Prüfung, dem ersten Date oder in hektischen Familiensituationen, bei aufreibenden Situationen im Beruf oder mit den Kindern. Autogenes Training Übungen lindern Leiden wie Kopfschmerzen oder Depressionen, unterstützt bei der Raucherentwöhnung und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Geübt wird am besten mit einem erfahrenen Trainer / einer erfahrenen Trainerin, der oder die einem diese Methode von Grund auf erläutert und mit einem einübt, bis man sie selbständig beherrscht und jederzeit individuell anwenden kann.
Infos, Tipps & Tests zu «Autogenes Training (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden