Netzwerkkurse, Automatisierung & APIs (Zert.) (Region Zentralschweiz):
2 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Netzwerk-Weiterbildung: Mit welchen Abschlüssen können Sie Ihr Netzwerk-Wissen bestätigen?
Durch eine Netzwerk-Weiterbildung in Form von Zertifikatslehrgängen kann erlangtes Netzwerk-Wissen als Netzwerkprofi durch eine Kurszertifikat oder einer Kursbestätigung bestätigt werden. Abschlüsse sind durch eine Berufsfunktion oder Spezialisierung als ICT-System-Administrator, Netzwerk-Administration oder Netzwerkspezialist möglich und werden durch ein Diplom von einem Anbieter, Verband, Vereinigung oder Branche bestätigt. Hier ist die Anerkennung in der IT-Branche vorab zu prüfen. Weiterführend ist dann auch ein eidg. Abschluss durch eine Berufsprüfung zum ICT-System- und Netzwerktechniker mit eidg. Fachausweis sowie Studiengänge an Höheren Fachschulen oder Fachhochschulen möglich.
Netzwerk Grundlagen Kurs: Welche Netzwerk-Grundlagen werden in einem solchen Kurs vermittelt?
In einem Netzwerk Grundlagen Kurs werden folgende Netzwerk-Grundlagen vermittelt:
- Grundkenntnisse Binäre Zahlensysteme / Boolsche Algebra
- Grundkenntnisse Mathematik (z.B. Logarithmen)
- Grundkenntnisse Linux Betriebssystem mit gängigen Befehlen
- Normierungsgremien
- Kurzeinführung in das ISO/OSI Referenzmodell
- Physikalische und Logische Topologien
- Vermittlungsarten (switched, message, packet) Multiplexverfahren
- Übertragungsarten (Asynchron, Synchron, Isochrone)
- Verbindungsarten (verbindungsorientiert, verbindungslos, gesichert, ungesichert)
- Netzwerk-Arten (GAN, EAN, WAN, MAN, LAN, PAN)
Der Netzwerk Grundlagen Kurs vermittelt sämtliche wichtigen Netzwerk-Grundlagen, Netzwerkprotokolle, Netzwerkfunktionen, Virtualisierungslösungen, Cloud-Services sowie Netzwerksicherheit.
Welche Kosten fallen für einen Netzwerk-Grundkurs oder Netzwerkkurs ungefähr an?
Die Kosten für einen einfachen Netzwerk-Grundkurs liegen in der Regel unter CHF 1'000. Längere und umfangreichere Netzwerkkurse können bis zu CHF 6'000 kosten. Die Kosten eines Netzkurses variieren daher in Abhängigkeit von den Unterrichtsformen, den Unterrichtsvarianten, den Unterrichtsstunden, der Unterrichtsstruktur, den Lerninhalten und den vergebenen Abschlüssen.
Gibt es unterschiedliche Kurse für Netzwerk-Grundkenntnisse oder Netzwerk-Kenntnisse?
Netzwerkkurse werden sowohl für Netzwerk-Grundkenntnisse wie auch für weiterführende oder spezifische Netzwerk-Kenntnisse angeboten. Bei den Netzwerk-Grundkenntnisse werden Netzwerkarten, Netzwerkaufbau, Netzwerkinfrastrukturen, Netzwerkfunktionen, Anwendungsinstanzen, Anwendersystem, Transportsystem, Übertragungsmedium und -arten behandelt. Themen wie IT-Netzwerk Grundlagen, Betriebssysteme, Ethernet, IP-Adressen, DNS, DHCP, NAT und IPv6 gehören zu den Netzwerk-Grundlagen, welche für ein Netzwerk-Grundverständnis nötig sind. Aufbauend auf die erlangten Netzwerk-Grundkenntnisse können weiterführende fachspezifische Netzwerk-Kenntnisse aufgebaut werden. Dies können Netzwerk-Fachkenntnisse zu Netzwerk-Support, Funktionsweisen von Netzwerkprotokollen, Server-Installation und Konfiguration von Rollen sowie Features, Virtualisierung in Netzwerk, Service-Client-Architektur, Evaluation von Cloud-Services, Vorgehens bei Fehleranalyse, -überwachung und -behebung im Netzwerk, Sicherheitsaspekte, Netzwerktechnik, Schichtmodelle, Netzwerkadministration, Netzwerkmanagement, Telekommunikation, Familienorganisationen, Cloud Computing oder Netzwerkautomation. Netzwerksystem-spezifische Netzwerk-Kenntnisse wie beispielsweise Alcatel-Lucent, Avaya, Check Point, Cisco, HP, Juniper Networks, Microsoft, oder Wireshark können sich Netzwerk-Interessenten ebenfalls aneignen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden