Nonverbale Kommunikation: Seminar, Training, Anbieter und Angebote auf einen Blick
Nonverbale Kommunikation: Strahlen Sie Kompetenz aus
Fragen und Antworten
Wer ist die Zielgruppe eines Kurses in non verbaler Kommunikation?
Die Zielgruppe eines Kurses in non verbaler Kommunikation sind Personen, die sich intensiver mit der Wirkung ihrer nonverbalen Kommunikation auseinandersetzen möchten. Dies kann auch für die berufliche Wirkung wichtig sein, wie z.B. für Führungskräfte in der Wirtschaft oder Mitarbeiter in Bildung, Verwaltung und Sicherheitsbereichen (Migration, Polizei, Justiz etc.).
Was ist ein gutes Beispiel für nonverbale Kommunikation?
Ein gutes Beispiel für nonverbale Kommunikation ist, wenn man bei einem Blind Date nicht die Person trifft, die man erwartet hat. Meist kann man dies vor lauter Nervosität und Enttäuschung nicht so gut verbergen, dass es dem Gegenüber nicht auffällt. Die nonverbale Kommunikation läuft bei den meisten Menschen völlig automatisch neben der verbalen Kommunikation ab. Nur Schauspieler oder professionelle Redner sind in der Lage, ihre Körperhaltung, Gestik und Mimik gezielt einzusetzen, um die Wirkung ihrer Worte zu unterstützen.
Was kann man mit «Kommunikation Körpersprache» bewirken?
«Kommunikation Körpersprache» hilft Menschen, die Gesamtsituation besser zu verstehen und somit den Inhalt des Gesprächs und die Intonation der Stimme besser an die Situation anzupassen. Körpersprache ist die beste Interpretation der Verhaltenspsychologie von Individuen und Gruppen. Deshalb ist Körpersprache für uns Menschen so wichtig.
Was beinhaltet das nonverbale Kommunikation Unterrichtsmaterial?
Das nonverbale Kommunikation Unterrichtsmaterial beinhaltet folgende Themen:
- Eigene Körpersprache kennen paraverbale und nonverbale Signale effektiv einsetzen
- Nonverbale Signale anderer sehen und verstehen lernen
- Gefühle und Emotionen an der Körpersprache erkennen
- Stimmungen erzeugen: Stimme gezielt einsetzen
- Nonverbale Signalmuster erkennen und den Kommunikationsverlauf antizipieren und steuern
- Nonverbale Kommunikationskanäle wie Gestik, Berührung, räumliche Distanz und stimmliche Merkmale nutzen
- Nonverbale Ausdrucksmittel bewusst und mit dem richtigen Timing einsetzen
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden