SIP: Anbieter, Schulen, Informationen, Fragen und Antworten

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

SIP Kurs: Basistechnologie für VoIP und IP-Telefonie

Fragen und Antworten

Ein SIP Trunk ist eine Art Telefonanschluss auf Basis einer Datenleitung. Dabei sorgt das Netzwerkprotokoll SIP (Session Initiation Protocol) für den Aufbau und Abbau von Kommunikationssitzungen. Bei Trunk handelt es sich um die Bündelung der Daten an einem Gerät oder an einem Punkt, was meist von Business-Kunden genutzt wird. Mit SIP-Trunking werden mehrere Rufnummern mit einem einzigen Benutzernamen und Passwort betrieben. Privatkunden  haben eher SIP-Line Anschlüsse, bei der man einen Benutzernahmen und ein Passwort vom VoIP-Provider erhält.

Bei SIP braucht es keinen herkömmlichen Telefonanschluss mehr, sondern man kann sich ganz einfach über die bestehende Internetinfrastruktur verbinden lassen. Dabei erfolgt die Verbindung mit dem Netzwerk per Ethernet oder WLAN (drahtlos). Die meisten IP-Telefone nutzen SIP als Netzprotokoll, um die VOP-Verbindung aufzubauen.

Bei SIP Telefonie handelt es sich um Telefonanschlüsse der dritten Generation – nämlich VoIP-Anschlüsse. Diese Telefone sind nicht mehr an eine 2-Draht-Leitung angeschlossen, sondern bauen eine Verbindung über einen Breitband-Internetanschluss (Kupferdrahtkabel, Glasfaserkabel oder Funkwellen) auf. Das SIP hat sich als Standard-Protokoll durchgesetzt, um mit einem VoIP-Telefon resp. VoIP-Anschluss zu telefonieren.

SIP nutzt eine Technik für die Telefonie, um die Datenübertragung über das Internet nutzen zu können. Um ein SIP-Telefon nutzen zu können, braucht es eine Anbindung an einen VoIP-Provider. Sie nutzen im Gegensatz zu anderen IP-Telefone das offene Session Initiation Protocol (SIP) und sind dadurch mit den meisten IP-Telefonanlagen kompatibel.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Andere (0)
Adresse:
Kronenstrasse 11
8735 St. Gallenkappel
ExperTeach AG
Wir unterstützen die ITK-Welt mit Trainings, Zertifizierungen und Consulting-Leistungen. Sie finden bei uns Kurse von Herstellern wie Cisco oder Trend Micro und aus dem Bereich IT Management. Mit unser eigenen Seminarreihe ExperTeach Networking liefern wir Ihnen Technologie-Knowhow zu allen wichtigen ITK-Themen und zu den aktuellen Branchentrends.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Frankfurt/Dietzenbach, Wien, Düsseldorf, Hamburg, München
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden