VPN: Bildungsanbieter, Schulen, Infos, FAQ

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

VPN: geschützte Verbindungen durch Virtual Private Networks – z.B. für Home Office Sicherheit

Fragen und Antworten

Wenn Sie die Anzeige «der VPN Server antwortet nicht» erhalten, gibt es folgende Empfehlung zum weiteren Vorgehen:

  • VPN-Verbindungen löschen
  • Benutzer löschen
  • VPN-Verbindung wieder aktivieren
  • VPN-Verbindung am Gerät anpassen

Hilft dies nicht, suchen Sie sich Hilfe bei dem VPN Anbieter.

Wichtig bei dieser Frage ist, ob das Gerät – z.B. Laptop oder Smartphone – vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird oder nicht. Bei Geräten aus dem Unternehmen wird alles, was mit diesen Geräten gemacht wird, auch anderen Personen zugänglich. Und insbesondere das Nutzen einer VPN Verbindung macht durchschaubar. Denn der ganze Netzwerkverkehrt wird über die VPN Verbindung gesendet und ist daher einsehbar – auch der Browserverlauf. Auch Messenger-Apps wie Slack oder Microsoft-Teams sowie E-Mails geben Möglichkeiten zur Einsicht. Bewusstes Umgehen mit diesem Wissen ist sinnvoll, es braucht sich aber auch niemand durch dieses Wissen verrückt zu machen – alle Aktivitäten kann keiner stetig nachverfolgen.

Für ein virtuelles privates Netzwerk (kurz VPN) kann von ausserhalb auf ein privates oder lokales Netzwerk zugegriffen werden – ob privat oder beruflich. Dabei sollte gemäss VPN Bedeutung ein VPN dank Verschlüsselung sicher sein und der Nutzer inkognito durch den Datentunnel ins Netzwerk gelangen. Dazu ist eine VPN-Software nötig, die mit dem Router des Netzwerks kommuniziert und auf dem für den Zugriff genutzten Kommunikationsgerät installiert ist. Damit erlangt der VNP-Nutzer Zugriff auf alle lokal gespeicherten Dateien und auf spezielle Programme. Aus Sicherheitsgründen sollten Unternehmen einen eigenen VPN-Server einrichten.

Beim "VPN einrichten" gibt es folgende Möglichkeiten:

  • den Router als VPN-Server zu verwenden (Zugriff von unterwegs, z.B. VPN Fritz Box)
  • einen VPN-Server unter Windows einrichten (Home-Office, z.B. VPN Windows 10)
  • Nutzung einer firmeneigenen Softwarelösung (Home-Office, z.B. Open VPN für VPN kostenlos)

Für jede Option gibt es eine eigene detaillierte Anleitung zur genauen Vorgehensweise.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Andere (0)
Adresse:
Kronenstrasse 11
8735 St. Gallenkappel
ExperTeach AG
Wir unterstützen die ITK-Welt mit Trainings, Zertifizierungen und Consulting-Leistungen. Sie finden bei uns Kurse von Herstellern wie Cisco oder Trend Micro und aus dem Bereich IT Management. Mit unser eigenen Seminarreihe ExperTeach Networking liefern wir Ihnen Technologie-Knowhow zu allen wichtigen ITK-Themen und zu den aktuellen Branchentrends.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Frankfurt/Dietzenbach, Wien, Düsseldorf, Hamburg, München
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden