Chief Fitter Sanitary Engineer (BP)  (Region Aargau):
1 Provider

to providers
(1)
Infos, tips & tests Video stories
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filter by teaching method:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Other (0)
Address:
Grundstrasse 1
4654 Lostorf
suissetec Campus
At suissetec's training centers in Lostorf, Colombier and Gordola, the building technology sector trains the specialists of today and tomorrow. If your goal is to obtain a federal certificate or a federal diploma, click here below.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Sites: Colombier, Manno, Zürich
Download info

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Questions and answers

Sie können die Abschlussprüfung zum Chefmonteur Sanitär mit eidg. Fachausweis zweimal wiederholen, müssen dabei jedoch die gesamte Prüfung, mündlich wie schriftlich, ablegen. Es gelten die gleichen Bedingungen wie für die Abschlussprüfung.

Um den eidgenössischen Fachausweis „Chefmonteur/in Sanitär“ zu erhalten und Lehrlinge ausbilden zu können, benötigen Sie den Nachweis über einen mindestens 40 Kursstunden umfassenden Berufsbildner/innen-Kurs oder eine berufspädagogische Qualifikation von 100 Lernstunden. Näheres dazu erfahren Sie direkt bei den Schulen.

Sanitär Chefmonteure üben folgende Tätigkeiten aus:

  • leiten technisch und administrativ Montagearbeiten im Sanitärbereich 
  • installieren komplette Kalt- und Warmwasserversorgungen sowie Entwässerungsanlagen
  • erstellen Terminpläne und übernehmen die Baustellenorganisation
  • erstellen Materialaufstellungen und organisieren die Vorfertigung von Anlagenteilen
  • bestellen Material und planen den Personaleinsatz
  • informieren sich über die Bestimmungen des Werkvertrages
  • prüfen die Montageunterlagen auf Vollständigkeit
  • überprüfen die Einhaltung von Gesetzen, Normen und Vorschriften einschliesslich der Arbeitsschutzbestimmungen
  • instruieren die Klempnerinnen und die Lernenden
  • nehmen die montierten Armaturen, Apparate, Bauteile und Rohrleitungssysteme in Betrieb
  • führen Funktionskontrollen durch und beheben Störungen
  • erklären den Kundinnen und Kunden verständlich die korrekte Bedienung und Wartung der Anlage
  • erfassen den Materialverbrauch
  • erstellen die für die Abrechnung erforderlichen Unterlagen
  • leiten Baustellenbesprechungen und besprechen Arbeitsabläufe
  • halten Beschlüsse, Termine und Verantwortlichkeiten in einem Protokoll fest

Eine Berufsgrundbildung als Sanitärinstallateur/in EFZ ist von Vorteil, wenn Sie die Berufsprüfung zum Chefmonteur Sanitär ablegen möchten, doch nicht zwangsläufig Pflicht. Auch mit einem verwandten Beruf und mindestens vier Jahren Berufserfahrung in der Sanitär-Branche (2 Jahre für Sanitärinstallateure EFZ) nach der Lehre, können Sie diese Weiterbildung beginnen.

In der Ausbildung zum Sanitär Chefmonteur / zur Sanitär Chefmonteurin erlernen Sie folgende Handlungskompetenzen:

  • Führen von Teams und Arbeitsgruppen erfolgs- und zielorientiert durch Fach- und Sozialkompetenz
  • ergänzen ihr handwerkliches Können durch fundierte Kenntnisse der einschlägigen berufsspezifischen Normen, Leitsätze und Richtlinien
  • sind in der Lage, verschiedene Kompetenzbereiche zu vernetzen und situationsgerecht einzusetzen
  • sind kompetente Ansprechpersonen für Kunden, Interessenten und Mitarbeitende
  • planen den Einsatz der für ihre Arbeit erforderlichen Materialien unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und der Umweltverträglichkeit und tragen durch die Förderung erneuerbarer Energien zum umweltgerechten Bauen bei

Als Chefmonteur/in Sanitär mit eidg. Fachausweis braucht es folgende persönliche Anforderungen:

  • Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und im Team zu arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägtes Umweltbewusstsein
  • Interesse an physikalischen Vorgängen

Chefmonteurinnen / Chefmonteure Sanitär sind Personen, die ihre berufliche Tätigkeit nach fachtechnischen Grundsätzen auf dem aktuellen Stand der Technik ausführen. Sie arbeiten vorwiegend im Team und sind in den Betrieben meist im mittleren Kader angesiedelt. Suissetec-Chefmonteur Sanitär bedeutet, dass die Person wurde nach den Richtlinien und Reglementen der Berufsprüfung, welche von der Suisstec (Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband) als Trägerschaft betreut wird, geprüft wurde.

Insgesamt 18 Modulabschlüsse sind für die Abschlussprüfung zum Chefmonteur Sanitär mit eidgenössischem Fachausweis vorzuweisen. Diese sind nach der Aktualisierung in 2015: Montagesysteme; Rohrleistungssysteme; Inbetriebnahme und Fehlerbehandlung bei Installationen; Vorzeigetechnik; Arbeitsvorbereitung 1 Versorgung; Arbeitsvorbereitung 2 Entsorgung; Arbeitsvorbereitung 3; Auftragsabwicklung 1; Liegenschaftsentwässerung 1; Bautechnik; Wasser 1; Gebäudetechnik; Fachrechnen 1; Gas 1; Projektieren 1; Rechtsgrundlagen; Personalführung; Kalkulation 1

Info, tips & tests for "Head fitter, head fitter plumbing (BP)"

Will I be admitted to the "Head fitter for plumbing" training and professional examination? Can I cope with the workload?
» Self-test - does the training suit me?
What is required in the plumbing job as head fitter? How are the activities divided up?
» Information from job advertisements

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Educational counseling online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Preview of the video «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Haven't found the right training or further education yet? Benefit from educational advice now!

Further training is not only important in order to maintain or increase professional attractiveness, investing in training or further training is still the most efficient way to increase the chances of a pay rise.

The Swiss education system offers a wide range of individual training and further education opportunities - depending on your personal level of education, professional experience and educational goals.

Choosing the right educational offer is not easy for many prospective students.

Which training and further education is the right one for my path?

Our education advisory team will guide you through the "education jungle", providing specific input and relevant background information to help you choose the right offer.

Your advantages:

You will receive

  • Suggestions for suitable courses, seminars or training programs based on the information you provide in the questionnaire
  • An overview of the different levels and types of education
  • Information about the Swiss education system

We offer our educational counseling in the following languages on request: French, Italian, English

Register now and concretize your training plans.

 

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden