Fachfrau / Fachmann Betreuung: Ausbildung, Weiterbildung, Schulen
Als Fachfrau / Fachmann Betreuung den Menschen im Alltag zur Seite stehen
Fragen und Antworten
Stimmt es, dass die Ausbildung zum / zur Fachfrau / Fachmann Betreuung unter gewissen Umständen verkürzt werden kann?
Für Bildungsinteressenten, die bereits über 22 Jahre alt sind und mindestens zwei Jahre Praxiserfahrung in einem Angestelltenverhältnis von mindestens 60 Prozent in der Betreuung haben, kann eine verkürzte berufliche Grundbildung für Erwachsene zum Fachmann Betreuung / zur Fachfrau Betreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis infrage kommen. Dabei wird die Ausbildung von drei Jahre auf zwei Jahre verkürzt.
Kann ich mich an jeder Schule für die generalistische Ausbildung zum Fachmann Betreuung / zur Fachfrau Betreuung anmelden?
Die Fachrichtung der generalistischen Ausbildung zum Fachmann Betreuung EFZ / zur Fachfrau Betreuung EFZ kann ausschliesslich in der Westschweiz absolviert werden.
Welche Weiterbildungen kann ich im Anschluss an die Ausbildung zum/zur Fachfrau / Fachmann Betreuung machen?
Die Weiterbildungsmöglichkeiten nach einem Lehrabschluss mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis zum Fachmann Betreuung / zur Fachfrau Betreuung sind vielfältig und können etwa über Zusatzangebote und Zertifikate erfolgen oder aber über eidgenössische Prüfungen und Weiterbildungen. Berufsprüfungen (BP) sind solche eidgenössischen Weiterbildungen, die einen eidg. Fachausweis einbringen, etwa zum/zur Teamleiter/in in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen; Migrationsfachmann / Migrationsfachfrau; oder Sozialbegleiter/in. Darauf aufbauend sind Höhere Fachprüfungen (HFP) etwa zum /zur dipl. Arbeitsagoge / Arbeitsagogin oder dipl. Institutionsleiter/in im sozialen und sozialmedizinischen Bereich möglich. Alternativ kann nach der Lehre und einigen Jahren Berufserfahrung für Betreuungsfachleute auch der Besuch einer Höheren Fachschule (HF) oder, mit Maturität, einer Fachhochschule infrage kommen. Mögliche Lehrgänge wären etwa zum/zur dipl. Aktivierungsfachmann /-frau HF, dipl. Kindererzieher/in HF, dipl. Sozialpädagoge/-pädagogin HF, Bachelor of Science (FH) in Sozialer Arbeit, Bachelor of Science (FH) in Ergotherapie oder vielen weiteren Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Betreuung.
Was verdiene ich während der Nachholbildung (Erwachsenenlehre) Fachleute Betreuung?
Bei der Nachholbildung (Erwachsenenlehre) Fachleute Betreuung ist der Schulbesuch kostenlos und man verdient mehr als Jugendliche in der Lehre. Die Lehre dauert nur zwei Jahre. Du brauchst nur einen Ausbildungsplatz. Informationen gibt es beim Verein Savoirsocial. Der Lehrlingslohn hängt vom gewählten Beruf und vom Betrieb ab. Die Berufsverbände geben Lohnempfehlungen ab.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden