Fachmann / Fachfrau für Finanz- und Rechnungswesen (BP) (Region Basel):
6 Anbieter
Bildungsanbieter in Ihrer Region
Bildungsstandort / Schulen Basel
Fragen und Antworten
Welcher weiterführende Bildungsgang kann nach der eidg. Prüfung Fachmann Finanz- und Rechnungswesen besucht werden?
Inhaber / Inhaberinnen des eidgenössischen Fachausweises verfügen über genügend Fachpraxis als Fachmann / Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen für eine qualifizierte Tätigkeit im Bereich Rechnungslegung und Controlling. Nach der eidg. Berufsprüfung Fachfrau / Fachmann Finanz- und Rechnungswesen steht erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen die höhere Fachprüfung «eidgenössisch diplomierter Experte / eidgenössisch diplomierte Expertin in Rechnungslegung und Controlling» offen.
Gibt es auch eine Möglichkeit für eine Fachfrau oder ein Fachmann Finanz- und Rechnungswesen Selbststudium?
Bei einer herkömmlichen Präsenzunterrichtvariante gilt üblicherweise über anderthalb bis zwei Jahre ein Aufwand von etwa 8 Stunden pro Woche in der Schule vor Ort und 6 - 8 Stunden Selbststudium zuhause. Wer diese Weiterbildung nur als Fachfrau oder ein Fachmann Finanz- und Rechnungswesen Selbststudium absolviert, braucht entsprechend wöchentlich 14 bis 16 Stunden aufzuwenden. Das Lernen funktioniert dann über Online-Tools, Erklär-Videos, Finanzsimulationen, Infografiken etc. Bei einigen Schulen wird übrigens der erste Teil des Studiums als Selbststudium und der Rest als Präsenzunterricht angeboten.
Welche Verantwortlichkeiten haben Fachleute Finanz- und Rechnungswesen?
Fachleute Finanz- und Rechnungswesen haben folgende Verantwortlichkeiten:
- Führungskräfte im mittleren Kader
- Gesamtverantwortung für das Finanz- und Rechnungswesen (je nach Grösse des Unternehmens)
- Ev. Bindeglied zur Leitung Rechnungswesen und Controlling
- Verantwortung für das gesamte Unternehmen bei selbständiger Tätigkeit
- Sehr hohe Verantwortung gegenüber der Firma, Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden wegen dem Umgang mit vertraulichen Daten
Fachausweis Rechnungswesen: Wie viel Aufwand ist das Selbststudium?
Zum Aufwand für das Fachausweis Rechnungswesen Selbststudium gibt eine Befragung von Bildungsabsolventen eine Richtgrösse. Gemäss dieser haben die Absolventen von Weiterbildungen folgende Aufwände betrieben:
- 1 Prozent weniger als 1 h pro Woche
- 8 Prozent 1 bis 2 h pro Woche
- 20 Prozent 3 bis 4 h pro Woche
- 18 Prozent 5 bis 6 h pro Woche
- 19 Prozent 7 bis 8 h pro Woche
- 11 Prozent 9 bis 10 h pro Woche
- 8 Prozent 11 bis 15 h pro Woche
- 15 Prozent mehr als 15 h pro Woche
Tipps, Tests und Infos zu «Fachmann Finanz- und Rechnungswesen / Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen (BP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung/Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden