Formation / formation continue Spécialiste en communication Formation

vers les fournisseurs
(1)
Infos, conseils & tests Histoires vidéo
(1)

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Questions et réponses

Eine Kommunikationsfachmann-/Kommunikationsfachfrau-Ausbildung vermittelt folgende Kompetenzen:

  • Fachliche Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in den Bereichen Kommunikation, Medienwissenschaften, Public Relations, Journalismus oder verwandten Disziplinen.
  • Kommunikative Fähigkeiten: Ausgeprägte Fähigkeit, Informationen klar und zielgerichtet zu vermitteln.
  • Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, Kommunikationsprozesse und Zielgruppen zu analysieren und entsprechende Kommunikationsstrategien zu entwickeln.
  • Medienkompetenz: Kenntnisse im Umgang mit traditionellen und neuen Medien sowie in der digitalen Kommunikation.

Nach der Ausbildung Kommunikationsfachfrau / Kommunikationsfachmann stehen folgende Aufgaben auf dem Programm:

  • Kommunikationsplanung und -strategie: Entwicklung von Kommunikationsplänen und -strategien zur Vermittlung von Botschaften an verschiedene Zielgruppen.
  • Medienarbeit: Beziehungen zu den Medien pflegen, Pressemitteilungen verfassen, Pressekonferenzen und andere Medienauftritte organisieren.
  • Interne Kommunikation: Gewährleistung eines reibungslosen Kommunikationsflusses innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation.
  • Öffentlichkeitsarbeit (PR): Aufbau und Pflege des Images eines Unternehmens oder einer Institution in der Öffentlichkeit.
  • Krisenkommunikation: Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Kommunikationskrisen.

Eine Kommunikationsfachfrau / ein Kommunikationsfachmann ist eine Person, die über spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Kommunikation verfügt und in einem beruflichen Kontext tätig ist, in dem Kommunikationsprozesse gestaltet, gesteuert oder optimiert werden. Die Kommunikationsfachfrau / der Kommunikationsfachmann ist qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der interpersonellen und öffentlichen Kommunikation zu arbeiten, z.B. in der Unternehmenskommunikation, der Medienarbeit, der PR, im Marketing oder auch in der internen Kommunikation von Organisationen.

Die folgenden möglichen Themen werden in der Kommunikationsfachfrau- /Kommunikationsfachmann-Ausbildung behandelt:

  • Kommunikationsstrategie
  • Medienarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit (PR)
  • Krisenkommunikation
  • Unternehmenskommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Externe Kommunikation
  • Marketing-Kommunikation
  • Content Management
  • Social Media Kommunikation
  • Digitale Kommunikation
  • Multimediale Kommunikation
  • Stakeholder-Kommunikation
  • Branding
  • Markenkommunikation
  • Storytelling

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Aperçu de la vidéo «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Vous n'avez pas encore trouvé la formation initiale ou continue qui vous convient ? Profitez maintenant d'un conseil en formation !

Se former n'est pas seulement important pour maintenir ou augmenter l'attractivité professionnelle, investir dans une formation initiale ou continue reste le moyen le plus efficace d'augmenter ses chances d'obtenir une augmentation de salaire.

Le système éducatif suisse offre un grand choix de possibilités individuelles de formation et de perfectionnement - en fonction du niveau de formation personnel, de l'expérience professionnelle et de l'objectif de formation.

Le choix de la bonne offre de formation n'est pas facile pour de nombreuses personnes intéressées par la formation.

Quelle est la formation initiale et continue qui me convient le mieux ?

Notre équipe de conseillers en formation vous guide dans la "jungle de la formation", vous donne des informations concrètes et des informations de fond pertinentes pour choisir la bonne offre.

Vos avantages :

Vous recevrez

  • Propositions de cours, séminaires ou stages appropriés sur la base des informations que vous avez fournies dans le questionnaire.
  • Une vue d'ensemble des différents niveaux et types d'éducation
  • Renseignements sur le système éducatif suisse

Sur demande, nous proposons nos conseils en matière de formation dans les langues suivantes : français, italien, anglais

Inscrivez-vous maintenant et concrétisez vos projets de formation continue.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Toplisting
Adresse:
Josefstrasse 59
8005 Zürich
SWISS MARKETING ACADEMY
» Conditions pour les entreprises et possibilités de coopératio
Région: Zürich
Sites: Zürich

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Services attrayants pour les membres de SKO

Prestations gratuites

» Conseils d’éducation gratuits (valeur: CHF 150.–)
Manuel gratuit de la formation et des affaires (valeur: CHF 175.–)

» Rabais

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Offres de formation taillées sur mesure

Trouvez en peu de temps les meilleurs formateurs, instructeurs ou propositions de formation

Offre de formation Suisse

Trouvez la bonne offre de formation auprès de plus de 700 prestataires