Holzbau-Vorarbeiter / Holzbau-Vorarbeiterin (BP) (Kreuzlingen):
1 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Bildungsstandort / Schulen Kreuzlingen
Fragen und Antworten
Welches sind persönliche Anforderungen an Zimmerer-Vorarbeiter?
Persönliche Anforderungen an Zimmerer-Vorarbeiter sind:
- Verantwortungsbewusstsein
- Führungs- und Sozialkompetenzen
- berufliches Können in Theorie und Praxis
- Ausdauer
- körperliche Belastbarkeit
Holzbau-Vorarbeiter Lohn / Zimmermann-Vorarbeiter Lohn: Wie hoch ist der Lohn eines Holzbau-Vorarbeiter respektive Zimmermann-Vorarbeiter?
Im Gesamtarbeitsvertrag Holzbau sind folgende Mindestlöhne für 2020 definiert:
- Holzbau-Vorarbeiter Lohn ohne Fortbildung und Berufserfahrung: 4'602 Franken
- Vorarbeiter Holzbau Lohn ohne Fortbildung mit 3 Jahren Berufserfahrung: 5'135 Franken
- Holzbau-Vorarbeiter Lohn ohne Weiterbildung mit 6 Jahren Berufserfahrung 5'403 Franken oder mit 10 Jahren Berufserfahrung 5'667 Franken
- Holzbau-Vorarbeiter Lohn mit Fortbildung und ohne Berufserfahrung: 5'558 Franken
- Holzbau-Vorarbeiter Lohn mit Fortbildung und 3 Jahren Berufserfahrung: 6'089 Franken
- Vorarbeiter Holzbau Lohn mit Weiterbildung und 6 Jahren Berufserfahrung: 6'358 Franken
- Zimmermann-Vorarbeiter Lohn mit Weiterbildung und 10 Jahren Berufserfahrung: 6'622 Franken
Im GAV Holzbau finden Sie jeweils alle Mindestlöhne als Holzbau-Vorarbeiter respektive Zimmermann-Vorarbeiter mit oder ohne Weiterbildung für die Erfahrungsjahre 0 bis 10 ausgewiesen. Natürlich richtet sich der Lohn aber auch nach dem betrieblichen Leistungsverhalten und weiteren Kriterien wie beispielsweise Arbeitsregion und Unternehmensgrösse. Den individuellen Lohn können Sie mit dem Lohnrechner des Bundesamtes für Statistik Salarium unter Eingabe Ihrer persönlichen Eckdaten ermitteln.
Weiterbildung Zimmermann-Vorarbeiter: Welche Tätigkeiten können nach einer Weiterbildung zum Holzbau-Vorarbeiter ausgeübt werden?
Das Ziel einer Weiterbildung zum Zimmermann-Vorarbeiter bzw. Holzbau-Vorarbeiter ist das Leiten einer Arbeitsgruppe von zwei bis fünf Zimmerleuten inklusive Lernenden. Als Equipen-Vorgesetzte sind Holzbau-Vorarbeiter für die fachmännische Ausführung der Arbeiten entsprechend den vorliegenden Plänen verantwortlich. Auch stellen sie die Einhaltung der Arbeitssicherheit sicher. Nach einer Weiterbildung Zimmermann-Vorarbeiter helfen die Absolventen weiterhin aktiv bei den Werkstattarbeiten, beim Abbund und bei der Montage mit. Sie tragen Mitverantwortung für den zeitlichen Ablauf und für die Qualität der erstellten Bauten. Holzbau-Vorarbeiter setzen Werkpläne und dazugehörige Dokumente für die Projekt-Ausführung mit dem Team und eigener tatkräftiger Unterstützung effizient in die Realität um. Dabei treten sie als selbständige und teamfähige Führungspersönlichkeiten auf, die das Team anspornen und motivieren können. Nach erfolgreichem Absolvieren der Weiterbildung vom Zimmermann zum Vorarbeiter ist man ein wichtiges Bindeglied zwischen den Architekten und der Bauherrschaft. Zu den konkreten Tätigkeiten gehört:
- die auszuführenden Arbeiten im Bereich Sanierung oder Neubau mit den Architekten besprechen
- die Wünsche der Bauherrschaft entgegennehmen
- Kunden über die Machbarkeit der Pläne aufklären
- rasche Entscheidungen bei Problemen fällen und kleinere Probleme gleich lösen
- bei grösseren Herausforderungen Unterstützung des Holzbau-Poliers einholen
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz immer gewährleisten
- für Umweltschutz, Energieeffizienz und den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen sorgen
Warum fragen Bildungsinteressenten Schulen für eine Holzbau-Ausbildung als Vorarbeiter an?
Eine Umfrage wurde von der Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch bei Bildungsinteressenten einer Holzbau-Ausbildung als Vorarbeiter durchgeführt. Die Nachfrage hat folgende Auslöser für eine Schulanfrage für die Ausbildung zum Holzbau-Vorarbeiterin / Holzbau-Vorarbeiter mit eidg. Fachausweis ergeben:
- Bei 42 % hat eine Empfehlung die Schulanfrage ausgelöst
- Bei 33 % ist der Grund für die Anfrage das Kennen der Schule
- 25 % tätigte eine Anfrage nach dem Lesen einer Online-Bewertung
- Eine Freitextantwort nennt "Weil ich die Tage, an denen die Weiterbildung angeboten wird, am sinnvollsten finde."
Tipps, Tests und Infos zu «Holzbau-Vorarbeiter / Holzbau-Vorarbeiterin (BP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden