Social Media Marketing: Übersicht Schulen, Informationen, Tipps
41 Anbieter
Social Media Marketing - Onlinemarketing der Zukunft
Fragen und Antworten
Wie sind die Zulassungsbedingungen für die Ausbildung Social Media Marketing?
Die Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung Social Media Marketing werden von den Bildungsanbietern individuell festgelegt. Diese können aber beispielsweise folgende sein:
- Eigener Laptop
- Gute Marketingkenntnisse
- Aktive Nutzung von Social Media Plattformen
- Online Affinität und Online Erfahrung
- PC-Grundkenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau B1 oder C1)
- Mindestalter: 18 Jahre
Warum einen Social Media Marketing Kurs besuchen?
Es gibt heute viele gute Gründe, einen Social Media Marketing Kurs zu besuchen. Interessenten, Kunden, Marktpartner und Influencer bewegen sich in den sozialen Medien. Für das Branding, die Sichtbarkeit und den Dialog eines Unternehmens sind diese Plattformen unverzichtbar und werden es auch bleiben. Hier kann man auch sehr gut nutzerorientiert kommunizieren.
Was kann Social Media?
Über Social Media Kanäle können Nutzer miteinander kommunizieren, Inhalte erstellen oder teilen. Jede/r Nutzer/in erstellt auf der jeweiligen Plattform ein Profil und pflegt dieses im besten Fall regelmässig, indem er/sie zum Beispiel Informationen und Fotos teilt. Social Media bietet somit einen Austausch zu bestimmten Themen, der über reine Werbung hinausgeht.
Social Media Marketing Ausbildung: Wie erhalte ich einen einem eidgenössischen Abschluss als Social Media und Marketing Spezialistin?
Wer sich im Bereich Social Media Marketing weiterbilden möchte und Wert auf einen eidgenössischen Abschluss legt, hat verschiedene Möglichkeiten:
- Marketingfachmann/Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis
- Dipl. Marketingmanager/in HF
- Dipl. Online Marketing Manager/in NDS HF
Denn eine anerkannte Weiterbildung, die sich explizit auf den Social Media den Bereich beschränkt, gibt es (noch) nicht. Aber die Social Media Marketing Ausbildung ist heute immer ein wichtiger Teil des Marketings.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden