Visual Merchandising (Zert.) :
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter und Schulen:

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Stampfenbachstrasse 6
8001 Zürich
FfD Fachschule für Detailhandel & Fachschule für E-Commerce
(5.7) Ausgezeichnet 282 282 Bewertungen (100% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: 3-gleisiges Konzept: Unterricht vor Ort, Livestream & Video; Persönliche Betreuung bis zur Prüfung; Modularer Kursaufbau mit Zertifikat- und Diplom-Abschlüssen; faire Zahlungskonditionen und Gebühren!
Region: Basel, Bern, Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Visual Merchandiser/innen sind in der Lage, Präsentationsformen und -regeln optimal einzusetzen und die Sinne anzusprechen. Durch die praxisorientierte Visual Merchandising Weiterbildung werden die Teilnehmer/innen zu Fachleuten im Bereich «visuelles Verkaufen» und der Warenpräsentation im Detailhandel. So führt die Weiterbildung Merchandising letztendlich zu einem besseren Verkaufserfolg.

Eine visuelles Merchandising Ausbildung kostet rund 3'500 Franken. Die Ausbildung dauert ein halbes Jahr und ist berufsbegleitend. Oft findet der Unterricht an Samstagen statt, damit man neben dem Beruf zu 100 Prozent weiterarbeiten kann.

In einer Visual Merchandising Ausbildung lernt man folgendes:

  • Grundlagen des Visual Merchandising
  • Inszenierung von Fassaden, Schaufenstern, Eingangsbereichen, Verkaufsräumen etc.
  • Verkaufsorientierte Warenpräsentation am Point of Sale
  • Präsentationsformen und Gestaltungsregeln
  • Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Einrichtungsgegenstände & Hilfsmittel
  • Grundlagen Dekorationsmaterial, Organisation, Einsatzmöglichkeiten
  • Projektplanung und Saisonplanung
  • Trends erkennen und Neue Medien
  • Ideen visualisieren und präsentieren

Die praxisorientierte und professionelle Ausbildung schafft die Voraussetzungen, um die Studierenden als Fachkräfte im Bereich «Visuelles Merchandising» bzw. «Visuelles Verkaufen» und Warenpräsentation zu qualifizieren und den Anforderungen des dynamischen Einzelhandels gerecht zu werden. Denn nur mit einem guten Kundenerlebnis kann man sich heute im Detailhandel von der Konkurrenz abheben. Zudem sind Anpassungsfähigkeit und Innovation gefragt.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden