Weiterbildung Gastronomie: Das Erfolgsrezept für Ihre berufliche Karriere
Fragen und Antworten
Für wen eignet sich eine CAS oder DAS Weiterbildung in der Gastronomie?
Eine Weiterbildung in der Gastronomie in Form eines CAS (Certificate of Advanced Studies), DAS (Diploma of Advanced Studies) oder MAS (Master of Advanced Studies) stellt eine spezifische Fortbildung dar, die sich in den meisten Fällen an berufserfahrene Fach- und Führungskräfte der Branche richtet, die eine Kaderposition anstreben. Oftmals wird zudem ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, wenngleich auch Personen ohne einen solchen „sur dossier“ aufgenommen werden können, sofern sie über ausreichend Qualifikationen und Erfahrungen verfügen. Für den Zertifikatslehrgang CAS in Hotel- und Tourismusmanagement etwa reicht ein EFZ in einem kaufmännischen oder gewerblichen Berufs sowie zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Lehrabschluss als Voraussetzung aus, für den CAS „Tourismus für Quereinsteiger“ ist ein Hochschulabschluss oder eine höhere Berufsbildung erforderlich, nur in bestimmten Fällen ist eine sur-dossier Zulassung möglich.
Kann ich eine Weiterbildung in der Gastronomie auch ohne Berufserfahrung machen?
Eine Weiterbildung in der Gastronomie kann auch ohne Berufserfahrung in diesem Bereich absolviert werden, etwa in Form von Fachkursen und Lehrgängen zur Vermittlung der Basisqualifikationen.
Was lernt man in einer Gastronomie Weiterbildung Betreibsleitung?
In einer Gastronomie Weiterbildung Betriebsleitung lernt man:
- Einen kleinen bis mittleren Gastrobetrieb führen
- Gäste betreuen
- Abläufe organisieren
- Angebots- und Verkaufspreise erstellen
- Sich um die Finanzen kümmern
- Mitarbeitende führen
Weiterbildung Gastro: Warum?
Es gibt viele gute Gründe für eine Weiterbildung Gastro. Gute sind:
- Einen interessanteren Job bekommen
- Meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern
- Meine persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen erweitern
- Meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen
- Mehr Geld verdienen
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden