Ausbildungleiter / Ausbildungsleiterin: Anbieter, Infos, Tipps, Selbsttests, FAQs

Ausbildungsleiterin sorgt für einen reibungslosen Schulalltag.
Erklärvideo: Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom
Ihr Aufstieg zur Führungskraft
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom»
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom»
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Ausbildungsleiter / Ausbildungsleiterin mit eidg. Diplom: Als Bildungsprofi die Zukunft der Ausbildung mitgestalten

Fragen und Antworten

Ein Stellenangebot Ausbildungsleiter kann inseriert werden von:

  • Bildungsinstituten
  • Berufsfachschulen
  • Anderen Schulen
  • Unternehmen für die innerbetriebliche Weiterbildung
  • Non-Profit Organisationen
  • Anderen Kursanbietenden auf dem Bildungsmarkt

Im Ausbildungsleiter Lehrgang lernt man folgendes:

  • Bildungsangebote gestalten
    • Ausbildungen und Kurse im Fach-, Führungs- und Persönlichkeitsbereich zu konzipieren, zu gestalten und weiterzuentwickeln
    • die von der jeweiligen Organisation vorgegebenen Ziele, die Bildungsbedürfnisse der Zielgruppe sowie die finanziellen und institutionellen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen
    • Festlegung der Inhalte und geeigneter didaktischer Methoden
  • Personaleinsatz managen
    • Teamführung von Mitarbeitenden
    • Einsatzplanung des Personals
    • Dienstleistungen von Dritten einkaufen und externe Lehrende rekrutieren
  • Marketing betreiben
    • Kontaktepflege zu Entscheidungsträgern
    • Leitung von Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Erwachsenenbildung

Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter übernehmen vielfältige Fach- und Führungsaufgaben in der Erwachsenenbildung. Sie konzipieren, organisieren, evaluieren und optimieren inner- und ausserbetriebliche Bildungsangebote. Dazu gehört insbesondere das Konzipieren, Gestalten und Weiterentwickeln von Lehrgängen und Kursen im Fach-, Führungs- und Persönlichkeitsbereich.

Eine Ausbildungsleiter Weiterbildung dauert ein bis zwei Jahre. Die Ausbildung kann berufsbegleitend absolviert werden. Die für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen werden dabei in Form von Modulen erworben. 

Tipps zum Lehrgang „Ausbildungsleiter / Ausbildungsleiterin mit eidg. Diplom“

Ist Erwachsenenbildung wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Berufung für Erwachsenenbildung
Auf welchem Lohnniveau bewegen sich Absolventen des Lehrgangs?
» Lohn-Infos
Was können Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs „Ausbildungsleiter / Ausbildungsleiterin“?
» Fähigkeiten Ausbildungsleiter/innen

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom»
Vorschaubild des Videos «Ausbildungsleiter / Ausbildungsleiterin: Professionelle Erwachsenenbildner / Erwachsenenbildnerin»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Toplisting
Adresse:
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom»
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom»
Lernwerkstatt: Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom
(5.6) Ausgezeichnet 202 202 Bewertungen (100% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Durchführungsgarantie / 50% Kurskostenrückerstattung durch Bundessubventionen / Anschlussprogramm "Master of Advanced Studies in Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Biel, Brugg, Buchs/SG, Burgdorf, Bülach, Chur, Luzern, Nottwil, Olten, Pfäffikon/SZ, Sargans, Schaffhausen, Solothurn, Spiez, St. Gallen, Sursee, Thun, Uster, Weinfelden, Winterthur, Zug, Zürich Flughafen, Zürich HB, Zürich Oerlikon, Zürich West
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
Karriere-Chancen
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden