Selbstmanagement - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen (Sargans):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Sargans
Fragen und Antworten
Was beinhaltet ein Ablagesystem Büro?
Ein gut strukturiertes Ablagesystem sorgt im Büro für Ordnung, Übersicht und effizientes Arbeiten. Je nach Bedarf kann es folgende Elemente beinhalten:
- Briefablagen: Ideal zur Ablage eingehender oder ausgehender Post.
- Briefständer: Praktisch für den schnellen Zugriff auf häufig genutzte Schriftstücke.
- Dokumentenkassetten: Bieten geschlossenen Stauraum für vertrauliche oder empfindliche Unterlagen.
- Schubladenboxen: Erleichtern die systematische Sortierung und den Zugriff auf unterschiedliche Dokumententypen.
- Sortierstationen: Eignen sich besonders für den täglichen Posteingang oder Projektunterlagen.
- Stehsammler: Halten Kataloge, Magazine oder lose Blätter aufrecht und griffbereit.
- Ordner: Klassiker zur strukturierten Ablage nach Themen oder Projekten.
- Archivlösungen: Dienen der langfristigen und gesetzeskonformen Aufbewahrung von Unterlagen.
Ein funktionales Ablagesystem kann individuell an die Anforderungen im Büro angepasst werden und trägt entscheidend zur Effizienz im Arbeitsalltag bei.
Was sind die Vorteile einer Papierablage in Ordnern?
Eine Papierablage in Ordnern hat folgende Vorteile:
- Ordner können viel Papier fassen
- Ablage ist eindeutig, dauerhaft und vollständig
- in eindeutiger Reihenfolge
- mit Registern
- Logik durch unterschiedliche Farben möglich
- kleinere Unterlagen oder Zusatzbroschüren können in Sichthüllen oder DVDs abgeheftet werden
- Büromöbel sind auf die Masse der Ordner ausgerichtet
Dafür sind Ordner eher sperrig und unhandlich und können bis zu vier Kilo pro Stück wiegen.
Wie gehe ich vor bei der Dokumenten-Ablage?
Bei der Dokumentenablage sind folgende Schritte wichtig – ob digital oder physisch:
- geeignete Ordnerstruktur (sowie Unterordner oder Inhaltsverzeichnis) oder Fächerverteilung überlegen
- konkretes Ordnersystem wählen: Ort, Hierarchie, Dateinamen etc.
- neues Ablagesystem mit vorhandenen Dateien / Dokumenten befüllen
- Effizienz maximal steigern z.B. durch Abschaffung von Papierdokumenten dank Digitalisierung sowie entsprechende Softwareprogramme oder durch Ablage der Dokumente unmittelbar nach Gebrauch
- Schutz der Daten sicherstellen (Backups, Schutz vor Hacking, Abschliessen von Schränken oder Büros)
- Zugriffsrechte auf Ordner organisieren und verwalten (klare und transparente Regelung notwendig)
- Dokumentenmanagement regelmässig kontrollieren und optimieren (ev. auch mit professioneller Hilfe)
Was sind Ablagefächer?
Ablagefächer dienen dem Dokumentenmanagement und der Ordnung. Meist sind es stapelbare stabile DIN A4 Plastikbehälter, die sich beschriften lassen. Damit kann im Büro Ordnung gehalten werden und im Bedarfsfall findet man schnell die nötigen Unterlagen. Alternativ gibt es auch Hängemäppchen für in Schubladen oder Bundesordner.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden