Komplementärtherapeutin / Komplementärtherapeut (Zert.)  (Region Zentralschweiz):
4 Anbieter

Ein Komplementärtherapeut setzt Craniosacral-Therapie ein
zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(8)

Das Wichtigste in Kürze

Hast du Fragen zur Ausbildung in Alternativmedizin und Komplementärtherapie? Wir helfen dir persönlich weiter!
Schreibe uns jetzt und erhalte eine individuelle Antwort und weitere Infos zu deinen Fragen: E-Mail an Bildungsberatung

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Blended Learning (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Steinhauserstrasse 51
6300 Zug
SHI Homöopathie Schule
(5.2) Sehr gut 30 30 Bewertungen (96% )
Stärken: Teilzeit- oder Vollzeit-Studium möglich, individuell planbar, mehrere Einstiegsmöglichkeiten pro Jahr
Region: Zentralschweiz
Standorte: Zug
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA AM
Adresse:
Jonaport / Bühlstrasse 1
8645 Rapperswil-Jona
Apamed Fachschule
(5.4) Sehr gut 65 65 Bewertungen (100% )
Schön, dass Sie da sind. Wir bieten seit über 30 Jahren Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich an. Unsere akkreditierten Ausbildungen und über 150 Seminare pro Jahr sind geprägt von einer ganzheitlichen Sicht- und Herangehensweise. Gerne unterstützen wir Sie mit kompetenter Beratung und modernen Ausbildungskonzepten.

Die APAMED ist eduQua-zertifiziert und steht für Innovation, Qualität und stetige Bewegung am Puls der Zeit. Bewegen auch Sie sich mit uns!
Stärken: Anerkannt, zertifiziert, vernetzt. Wir bieten fundierte Aus- und Weiterbildungen mit qualifizierten DozentInnen.
Region: Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Jona
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
Hybrid-Unterricht
OdA KT
Online-Unterricht
SGFB
Adresse:
Obere Bahnhofstrasse 58a
8640 Rapperswil
IKT Institut für Komplementärtherapie
Stärken: >30J. Erfahrung, modern, berufsbegleitend, modular, anerkannt, zertifiziert und vernetzt. Wir begleiten mit Herz und Kompetenz auf dem individuellen Weg des Lernens.
Region: Ostschweiz, Zentralschweiz
Standorte: Bern, Luzern, Rapperswil
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
SHIATSU
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
Hybrid-Unterricht
OdA KT
SVEB
Yoga Schweiz
Adresse:
Uferweg 11
88131 Lindau / Bodensee
Akademie für KomplementärTherapie
(5.9) Ausgezeichnet 17 17 Bewertungen (100% )
Stärken: Relaxt. Dozent*innen: Lehr- und berufserfahren. Didaktik: Immer Up-to-date, derzeit alles im Hybrid-Unterricht (Vor Ort + Web). Unser Ziel: Wertschätzende Beziehungen. Qualität: Von allen anerkannt.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Lindau / Bodensee
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
EMR
KineSuisse
OdA KT
TÜV Rheinland ISO 29990

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die von der OdA KT anerkannte Methoden der KomplementärTherapie sind (Stand März 2024):

  • Akupressur Therapie
  • AlexanderTechnik
  • APM-Therapie (Akupunktmassage-Therapie)
  • Aquatische Körperarbeit
  • Atemtherapie
  • Ayurveda Therapie
  • Bewegungs - und Körpertherapie
  • Biodynamik
  • Craniosacral Therapie
  • Eutoni
  • Faszientherapie
  • Feldenkrais Therapie
  • Heileurythmie
  • Kinesiologie
  • Polarity
  • Rebalancing
  • Reflexzonentherapie
  • Rhythmische Massage Therapie
  • Shiatsu
  • Strukturelle Integration
  • Trager Therapie
  • Yoga Therapie

Komplementär Therapeuten sollten folgende persönlichen Anforderungen mitbringen:

  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • physische und psychische Belastbarkeit

Dank der Komplementärtherapeutin-Ausbildung können folgende Aufgaben ausgeübt werden:

  • Komplementärtherapeuten/-innen gehen empathisch auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten ein und unterstützen diese bei der Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit.
  • Komplementärtherapeutin gestaltet den Therapieprozess methodenspezifisch mit interaktiv ausgerichteter Berührungs-, Bewegungs-, Atem- und Energiearbeit. Sie fordern gezielt die Selbstregulierungskräfte ihrer Klientinnen und Klienten. Sie vermitteln neue körperliche Erfahrungen und setzen Selbstwahrnehmungs- und Genesungsprozesse in Gang.
  • Therapeuten Kompelementärtherapie arbeiten überwiegend selbstständig erwerbend und alleinverantwortlich, aber auch angestellt und innerhalb eines interdisziplinären Teams zum Beispiel in einem Gesundheits- oder Rehabilitationszentrum, in Spitälern oder Kliniken.
  • Der Titel  Komplementärtherapeut/in mit eidg. Diplom kann von Therapeuten und Therapeutinnen mit einem Branchenzertifikat KT in unterschiedlichen Methoden der Komplementärtherapien erlangt werden.

In einer Weiterbildung dipl. Komplementärtherapeut lernt man:

  • Ausbildung in der KomplementärTherapie-Methode
  • Schulmedizinische Grundlagen und Notfälle
  • Sozialwissenschaftliche Grundlagen
  • Berufsspezifische Grundlagen
  • Mentorierte praktische Arbeit
  • Schriftliche Arbeiten
  • 24 h Selbesterfahrung
  • Diplomarbeit

Tipps, Tests und Infos zu «Komplementärtherapeut / Komplementärtherapeutin»

Ist eine komplementärtherapeutische Tätigkeit meine Berufung?
» Testen Sie Ihre Berufung
Was können Absolventen nach Abschluss der Ausbildung «Komplementärtherapeut / Komplementärtherapeutin»?
» Fähigkeiten und Kompetenzen
Ist eine Ausbildung «Komplementärtherapeut / Komplementärtherapeutin» für mich das richtige?
» Selbsttest: Gehöre ich zur Zielgruppe, schaffe ich die Ausbildung, was bringt mir das Diplom?
Welches sind die Vorteile dieser Ausbildung?
» 10 Vorteile

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Der Weg zum eidgenössischen Diplom als Komplementärtherapeut/in»
Vorschaubild des Videos «Shiatsu Ausbildung Komplementärtherapie»
Vorschaubild des Videos «Komplementärtherapie Ausbildung Shiatsu»
Vorschaubild des Videos «Shiatsuausbildung Komplementärtherapie»
Vorschaubild des Videos «Komplementärtherapeut Ausbildung Yoga»
Vorschaubild des Videos «Ausbildung Komplementärtherapeut / Komplementärtherapeutin Yoga»
Vorschaubild des Videos «Yoga als Komplomentärtherapeutin - Ausbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden