Zeitmanagement, Arbeitsorganisation - Firmenspezifische Seminare (Inhouse) (Region Zentralschweiz):
4 Anbieter

zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Adresse:
Hermetschloostrasse 77
8048 Zürich
ZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AG
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Über 600 Erstklassige Referenten sind unser Markenzeichen. Sie alle verfügen über methodisch-didaktische Kompetenz und langjährige Praxiserfahrung in ihrem jeweiligen Fachgebiet.
Region: Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Thalwil, Rüschlikon, Feusisberg, Unterägeri
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Blended Learning
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Adresse:
Schaffhauserstrasse 116
8057 Zürich
stress away
(5.8) Ausgezeichnet 20 20 Bewertungen (100% )
Stärken: stress away® - 30 Jahre Erfahrung in Resilienz, Life-Balance, Persönlichkeitentwicklung: Die einzigartige stress away®-Methode verfolgt ein ganzheitliches Gesundheitskonzept für Körper, Geist, Seele.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Autor/in
Online-Unterricht
Infos herunterladen
Adresse:
Winzerhalde 16a
8049 Zürich
BrainDate - Selbstmanagement
Sie möchten, dass Ihre Mitarbeitenden stressfrei, effizient und zufrieden arbeiten. Wir unterstützen Sie mit Workshops und Coachings zu Stressbewältigung, Resilienz, Arbeitsorganisation und Zeitmanagement – in den Sprachen deutsch, französisch, italienisch und englisch.

Dank einfachen und faszinierenden Modellen aus der Neuropsychologie holen wir Ihre Mitarbeitenden aller Stufen ab und erarbeiten mit ihnen konkrete Strategien für die Herausforderungen in ihrem individuellen Alltag.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Jurastrasse 3
4600 Olten
work smarter ag
(5.6) Ausgezeichnet 397 397 Bewertungen (98% )
Stärken: Ihre Experten im Bereich Arbeitsorganisation, Zeitmanagement, Informations- und Datenmanagement, Outlook sowie Microsoft Teams und SharePoint Online, mit der «work smarter» Methode.
Region: Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Olten
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Autor/in
Blended Learning
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Es gibt beispielsweise folgende Zeitplanung Methoden:

  • Analyse von Arbeitsverhalten und Tätigkeiten
  • Ziel und Prioritätensetzung
  • Delegation
  • Arbeitsmethoden für lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten
  • Lerntechniken, Lerntypen
  • Umgang mit der Informationsflut
  • Planungs- und Problemlösungstechniken
  • Zeitmanagement und persönliche Leistungskurve
  • Stressbewältigung
  • Entscheidungs- und Kreativitätstechniken

Bei der Projekt Zeitplanung ist folgendes wichtig:

  • Zielorientiertes Denken und Handeln
  • Tätigkeitsanalyse
  • Überprüfung des eigenen Arbeitsstils
  • Umgang mit Störungen und Unterbrechungen
  • Prioritäten setzen
  • Zeitmanagement (Tages- und Wochenplan)
  • Arbeitsplatzgestaltung
  • Stressmanagement

Eine Weiterbildung Projekt Zeitplanung (Excel, Outlook oder spezifische Tools) eignet sich für Projektleiter oder Projektleitungsassistenten, um die Planung zu optimieren. Auch sind solche Kurse für Personen geeignet, die den Herausforderungen ihres Arbeitsalltags mit optimiertem Zeitmanagement und effizienter Arbeitstechnik begegnen wollen. Zeitoptimierung bringt fast allen Vorteile.

Eine Zeitplanung Projekt sollte folgende Fragen beantworten:

  • Warum nehmen wir dieses Projekt in Angriff?
  • Welches Problem wird dieses Projekt lösen oder angehen?
  • Woran arbeiten wir?
  • Welche Liefergegenstände und Ziele sind die wichtigsten?
  • Wer ist an dem Projekt beteiligt und wofür ist die Person verantwortlich?
  • Wann soll das Projekt beginnen und enden? 
  • Welche Meilensteine gibt es?

Den richtigen Seminaranbieter finden

Hilfe bei der Wahl des passenden Seminar- oder Trainingsanbieters.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden