Betriebliche Mentorin / Betrieblicher Mentor (BP): Ausbildung, Angebote- und Anbieterübersicht
Betrieblicher Mentor / Betriebliche Mentorin: Coaching im Arbeitsumfeld und Unternehmen
Fragen und Antworten
Wie kann man sich mit dem Betrieblicher Mentor Fachausweis weiterentwickeln?
Mit dem Betrieblicher Mentor Fachausweis kann man sich wie folgt weiterentwickeln:
- Kurse von Fach- und Berufsfachschulen sowie von privaten Ausbildungsinstitutionen
- Höhere Fachprüfung (HFP) zum eidg. Diplom
- Berater/in im psychosozialen Bereich
- Supervisor/in-Coach
- Organisationsberater/in
- Höhere Fachschule zum dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Studiengänge an Fachhochschulen in verwandten Bereichen, z. B. Bachelor/Master of Science (FH) in Angewandter Psychologie
Welche Lerninhalte werden in der Ausbildung Betrieblicher Mentor respektive Betriebliche Mentorin Ausbildung vermittelt?
Die vermittelten Lerninhalte in der Ausbildung Betrieblicher Mentor respektive Betriebliche Mentorin Ausbildung sind folgende:
- Überblick Berufsprüfung Betriebliche Mentorin Fachausweis / Betrieblicher Mentor Fachausweis
- Kommunikations- und Gesprächstechniken
- Persönlichkeit – Typen und Profile
- Impulse aus der Individualpsychologie
- Prüfungssimulation
- Achtsamer Umgang mit eigenen Ressourcen
Dadurch wird über die Bausteine Ressourcenorientiertes Coaching, Lösungsfokussierte Prozessbegleitung und Betriebliches Mentoring die professionelle Begleitung von Einzelpersonen in Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen erlernt.
Was beinhaltet die thematische Arbeit Betrieblicher Mentor oder Betriebliche Mentorin?
Die thematische Arbeit Betrieblicher Mentor oder Betriebliche Mentorin muss vorgängig schriftlich erstellt werden. Mit der thematischen Arbeit zeigen Betriebliche Mentoren ihre Fähigkeit, verschiedene Handlungskompetenzen eines betrieblichen Mentors zu vernetzen. Das gewählte praxisorientierte und begleitungsrelevante Thema kann auch hypothetischer Form sein und beinhaltet optimaler Weise eine künftig angestrebte Tätigkeit der Betrieblichen Mentoren. Für die Betrieblicher Mentor thematische Arbeit sind Struktur, Beurteilungskriterien und formale Form vorgegeben.
Ist die Betriebliche Mentorin / Betrieblicher Mentor Ausbildung eidgenössisch anerkannt?
Ja, die Betriebliche Mentorin / Betrieblicher Mentor Ausbildung bereitet auf die Berufsprüfung Betriebliche Mentorin / Betrieblicher Mentor mit eidgenössischem Fachausweis vor. Seit 2014 haben die zwei Organisationen der Arbeitswelt SKO und SCA die Trägerschaft für diese eidg. Prüfung inne. Die dafür erforderlichen Qualifikationen werden in der Regel in Form von Modulen, thematischer Arbeit, Begleitkonzept und Einzelbegleitungen erworben.
Tipps, Tests und Infos zu «Betriebliche Mentorin / Betrieblicher Mentor (BP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Bildungsanbieter in Ihrer Region
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden