Pflege Berufe: Gute Jobaussichten
Fragen und Antworten
Was genau sind CAS, DAS und MAS Weiterbildungen in Pflege?
Bei CAS, DAS und MAS handelt es sich um Nachdiplomlehrgänge respektive Nachdiplomstudiengänge auf Hochschulebene. CAS (Certificate of Advanced Studies) sind kurze Lehrgänge, die sich über die Dauer von einem bis zwei Semestern erstrecken (mindestens 10 ECTS), DAS (Diploma of Advanced Studies) setzen sich in der Regel aus mehreren CAS zusammen und haben mit etwa 30 ECTS eine Dauer von zwei bis vier Semestern. Ein MAS (Master of Advanced Studies), früher auch unter der Bezeichnung Nachdiplomstudiengang NDS angeboten, weist meist 60 ECTS auf und hat eine Dauer von mindestens zwei Jahren. Er setzt sich aus mehreren CAS zusammen und ist ein eidgenössisch und international anerkannter Abschluss. Für viele Pflege Berufe sind diese Weiterbildungsangebote eine gute Gelegenheit sich zu spezialisieren und sein Wissen in einem ganz bestimmten Bereich, etwa Gerontologische Pflege oder Onkologische Pflege zu vertiefen. Für alle diese Weiterbildungen benötigen Sie einen Bachelorabschluss sowie Berufserfahrung oder ohne einen Studienabschluss entsprechend qualifizierte Berufspraxis für eine sur dossier Zulassung.
Kann ich den Bachelor in Pflege auch mit Berufsmatura machen?
Das Bachelorstudium in Pflege ist auch für Berufsmaturanden, die Pflege Berufe anstreben, bestens geeignet. Je nach Abschluss müssen Sie jedoch vor Studienantritt ein zweimonatiges Praktikum in der Pflege absolviert werden. Fachangestellte Gesundheit mit Berufsmaturität sind von diesem Praktikum befreit, ebenso wie auch Personen mit Fachmaturität Gesundheit.
Welche Weiterbildung wird nach der Ausbildung zur Fachfrau Langzeitpflege und Betreuung empfohlen?
Nach der Ausbildung zur Fachfrau Langzeitpflege und Betreuung empfehlen sich folgende Weiterbildungen:
- Höhere Fachprüfung: z.B. Naturheilpraktikerin mit eidg. Fachausweis
- Höhere Fachschule: z.B. dipl. Pflegefachfrau HF oder dipl. Aktivierungsfachfrau HF
- Fachhochschule (sur Dossier oder ev. mit BMS): z.B. Bachelor of Science (FH) in Pflege, Physiotherapie, Osteopathie, Ergotherapie oder Ernährung und Diätetik
Ich möchte gerne einen Pflegeberuf ausüben, habe jedoch keine Lehre in diesem Bereich. Welche Möglichkeiten habe ich da?
Auch ohne ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis im Gesundheitswesen (Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ) ist es möglich, Pflege Berufe auszuüben, vorausgesetzt Sie bilden sich entsprechend weiter. Dies ist beispielsweise mit einem Lehrgang an einer Höheren Fachschule (HF) zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau HF möglich.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden